- die Spielsachen
- - {playthings}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spielsachen — die Spielsachen (Aufbaustufe) Gegenstände, mit denen Kinder spielen können Synonyme: Spielzeug, Kinderspielzeug Beispiele: Zum Geburtstag hat er Süßigkeiten und Spielsachen bekommen. In ihrem Zimmer lagen überall Spielsachen herum … Extremes Deutsch
Die Bachschmiede — in Wals Zeitstein vor der Bachschmiede … Deutsch Wikipedia
Spielsachen — Ein Spielzeug ist ein Objekt, das zum Spielen verwendet wird. Der Begriff Spielzeug wird üblicherweise mit Kindern oder auch Haustieren assoziiert, es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass Erwachsene oder nicht domestizierte Tiere mit Spielzeug… … Deutsch Wikipedia
Spielsachen — Spiel: Die Herkunft des Substantivs mhd., ahd. spil, niederl. spel und des zugehörigen Verbs »spielen« (s. u.) ist unbekannt. Das Substantiv bewahrte seine vermutliche Grundbedeutung »Tanz, tänzerische Bewegung« (s. unten Spielmann) bis in mhd.… … Das Herkunftswörterbuch
Die Biene Maja — Biene Maja (oben rechts) und Flip (unten) auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1998 Die Biene Maja ist die Hauptfigur der Romane Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels… … Deutsch Wikipedia
Die Reise mit Charley — Steinbecks Reiseroute im Herbst 1960 Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika (im englischen Original Travels with Charley: In Search of America) ist ein 1962 erschienener Reisebericht des amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck,… … Deutsch Wikipedia
Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika — Steinbecks Reiseroute im Herbst 1960 Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika (im englischen Original Travels with Charley: In Search of America) ist ein 1962 erschienener Reisebericht des amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck,… … Deutsch Wikipedia
die — 1die [di:] <bestimmter Artikel der Feminina>: a) individualisierend: die Witwe hatte zwei Töchter. b) generalisierend: die Geduld ist eine Tugend. 2die [di:] <Demonstrativpronomen> (gilt, auf namentlich oder auf andere Weise… … Universal-Lexikon
Spielsachen — Spiel·sa·chen die; Pl ≈ Spielzeug … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sache, die — Die Sáche, plur. die n, Diminutivum, welches doch nur in einigen Fällen üblich ist, Sächlein, in der vertraulichen Sprechart Sächelchen; ein sehr altes Wort von weitem Umfange, dessen vornehmste Bedeutungen folgende sind. 1) Ein Zank, lauter… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spielsache, die — Die Spīelsáche, plur. die n, Sachen, d.i. Geräth, damit zu spielen, doch nur in dem ersten Falle der zweyten Hauptbedeutung Spielsachen der Kinder, welche man auch collective das Spielzeug nennet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart